Willkommen bei der Landesgruppe Schleswig-Holstein!

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich über aktuelle pflegeorientierte sowie berufspolitische  Themen zu informieren. Lassen Sie uns diese Plattform aktiv als Instrument zur weiteren Gestaltung unserer Profession in Schleswig-Holstein nutzen.

Die Landesgruppe Schleswig-Holstein umfasst derzei 43 Mitglieder.

Als Ihre Landesgruppe  arbeiten wir vernetzt mit dem Bundesverband Pflegemanagement zusammen. In regelmäßigen Treffen der Landesvorstände findet ein kontinuierlicher Informationsaustausch statt, über dessen Ergebnisse wir zeitnah an unsere Mitglieder berichten. Inhaltlich wollen wir aktuelle Schwerpunktthemen auf Landesebene weiter entwickeln und mit unseren Mitgliedern nachhaltig verankern.

In dem Kontext der Weiterentwicklung des Aufgabenspektrums und des Verantwortungsbereichs der Pflege sowie der Übernahme zentraler Rollen im Behandlungsprozess freuen wir uns insbesondere auf das Engagement und die Innovation neuer Mitglieder und Gäste in unserem Kreis.

Wir freuen uns auf die Begegnung!

Ihr Vorstand

Franz-Josef Kravanja              Sabine Holtorf              Niklas Jeurissen            

Termine

Datum
24.01.2025
Untertitel
Der Leitkongress für Führungskräfte in der Pflege
Datum
13.02.2025
Untertitel
Versorgungssicherheit im Gesundheitswesen in der Metropolregion Hamburg
Datum
13.02.2025
Untertitel
18 bis 19 Uhr
Datum
20.02.2025
Untertitel
18 - 19 Uhr

Aktuelles

Datum
17.01.2025
Datum
19.12.2024
Teaser
Am gestrigen Tag hat das Bundeskabinett den Gesetzentwurf zum Gesetz zur Stärkung der Pflegekompetenz beschlossen. Der Bundesverband Pflegemanagement begrüßt die zentralen Ziele des Gesetzesentwurfs als richtig und wichtig.
Datum
04.12.2024
Teaser
Die für den 23. Februar 2025 vorgesehene, vorgezogene Bundestagswahl nimmt der Bundesverband Pflegemanagement zum Anlass, einen eindringlichen Appell an die demokratischen Parteien zu formulieren, der Pflege in der politischen Entscheidungsfindung den Platz einzuräumen, den die Dringlichkeit des Handlungsbedarfs bereits längst fordert.